Beratergruppe Strategie
Summer School 05.07.2023 - 08.07.2023 | „Erfolgreiche Unternehmensstrategien im Digitalen Zeitalter"
Summer School 05.07.2023 - 08.07.2023 | „Erfolgreiche Unternehmensstrategien im Digitalen Zeitalter"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
KURZBESCHREIBUNG
Von Mittwoch, den 5.7., bis Samstag, den 8.7.2023, werden wir in Fulda die Summer School 2023 der Beratergruppe Strategie durchführen.
Dabei wird die Strategielehre von Prof. h.c. Wolfgang Mewes, mit der so viele mittelständische Unternehmen bis hin zu den Weltmarktführern, den sogenannten „Hidden Champions“ wie Kärcher, Würth oder Logitech, erfolgreich und profitabel gewachsen sind, detailliert vorgestellt.
ORGANISATION
Dauer: 4 Tage
Termin: 05.-08.07.2023
Ort: Goldener Karpfen, Fulda
Trainer: Prof. Dr. Nils Herda
Ergebnis: Ihr ausgearbeitetes Strategie-Konzept
TEILNAHMEGEBÜHREN
- 195 EUR – Mitglieder der Beratergruppe
- 20 Gutscheine a 20% auf den Gastbeitrag für Mitglieder "Family & Friends)
- 595 EUR – Gäste
VERANSTALTUNGSPAUSCHALE
(SELBSTZAHLER)
Für Logistik und Verpflegung während der Präsenz-Phase berechnet das Hotel jedem Teilnehmer pauschal 500,00 EUR.
ÜBERNACHTUNG inkl. Frühstücksbuffet (SELBSTZAHLER)
€ 135.—pro Einzelzimmer / Tag = 3 Übernachtungen
€ 195.—pro Doppelzimmer / Tag = 3 Übernachtungen
ABLAUF
05.07.2023
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
06.07.2023
09:00 bis 18:00 Uhr
07.07.2023
09:00 bis 18:00 Uhr
08.07.2023
09:00 bis 13:00 Uhr
Dabei wird die Strategielehre von Prof. h.c. Wolfgang Mewes, mit der so viele mittelständische Unternehmen bis hin zu den Weltmarktführern, den sogenannten „Hidden Champions“ wie Kärcher, Würth oder Logitech, erfolgreich und profitabel gewachsen sind, detailliert vorgestellt.
Zunächst werden die verschiedenen Prinzipien einer erfolgreichen Unternehmensstrategie gemeinsam analysiert und herausgearbeitet, inwieweit sich die Strategiemethodik nach Wolfgang Mewes von den klassischen Strategieformen unterscheidet und wo die entscheidenden Vorteile liegen.
Darauf aufbauend wird das wichtige Prinzip der Spezialisierung und die verschiedenen Spezialisierungsformen behandelt, die sich konkret für die Teilnehmer anwenden lassen.
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Rahmen der Summer School ihre individuelle Strategie zu entwickeln oder auch in Teilen anzupassen. Dazu wird das Sieben-Phasen-Programm zur Umsetzung der Mewes-Strategie Schritt für Schritt durchlaufen und methodisch mittels Strategie-Tableau individuell bearbeitet.
In den jeweiligen Phasen kommen jeweils bewährte Strategiemethoden aus dem Mewes-Methodenportfolio zum Einsatz, mit denen man schnell und sicher zum Ziel kommt. Dabei handelt es sich um leistungsstarke, ganz unterschiedliche Methoden, die in über 50 Jahren in der Mewes-Community entwickelt worden und etwas in Vergessenheit geraten sind, modernen Canvas-Methoden aber in nichts nachstehen, sondern ihnen häufig sogar in der praktischen Anwendbarkeit überlegen sind.
Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei die Zielgruppenentwicklung und die Ermittlung der Engpässe einnehmen, die erfahrungsgemäß den entscheidenden Knackpunkt in der Strategieentwicklung darstellen.
Einen besonderen Schwerpunkt der Summer School nimmt dabei die Digitalisierung ein. Für jeden – ob selbständiger Berater, Handwerksunternehmer oder mittelständische Führungskraft – werden die Erfolgsprinzipien verständlich erklärt.
Darauf aufbauend werden die Erfolgsfaktoren der in der Digitalisierung erfolgreichen Unternehmen vorgestellt (vom Startup über Handwerk und Mittelstand über international tätige Hidden Champions bis hin zu Digitalen Plattformen) und die Anwendbarkeit ihrer Strategiemuster durch die Teilnehmer bearbeitet.
Die Teilnehmer der Summer School haben während der praktischen Strategiearbeit die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen auch in der Gruppe zu diskutieren und so neue, gewinnbringende Impulse zu erhalten.
Am Ende des Strategieseminars haben die Teilnehmer dann eine Unternehmensstrategie in Digitalen Zeitalter entwickelt oder diese – im Sinne eines Strategie-Update – aktualisiert.
INHALTE
- Einführung in die Mewes-Strategie und ihrer Erfolgsmechanismen
- Prinzip der Spezialisierung und anwendbare Spezialisierungsformen
- Vier Erfolgsprinzipien und das Sieben-Phasen-Programm zur Umsetzung
- Bandbreite an Beispielen erfolgreicher Anwender und ihrer Erfolgsmuster,
vom Startup bis hin zum Hidden Champion - Anwendung der Mewes-Strategie im Zeitalter der Digitalisierung und digitale Erfolgsfaktoren
- Individuelle, praktische Strategieentwicklung mit dem Strategie-Tableau oder Strategie-Update
- Einsatz bewährter Strategiemethoden aus dem Mewes-Methodenportfolio,
etwa zur Zielgruppenentwicklung und die Engpassermittlung - Impulse durch gemeinsame Diskussionen strategischer Fragestellungen
