Worum geht es?
In diesem Beitrag geht es um die Rolle der Geschichtspolitik in den Strategien der neuen Rechten und Populisten. Laut dem Historiker Volker Weiß, ist dies eine beunruhigende Entwicklung, die gründlich untersucht werden muss. Herr Weiß ist überzeugt, dass es sich hierbei um einen gezielten Angriff auf unsere demokratische Gegenwart handelt. Die neue Rechte und Populisten, Herr Weiß erklärt, versuchen häufig, die Geschichtsschreibung nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, um ihre politischen Ziele zu fördern. Dies kann durch das Verdrehen von historischen Tatsachen geschehen, beispielsweise das Darstellen von Hitler als linksgerichtete Figur oder die Behauptung, dass Lenin ein Liberaler war. Weiß argumentiert, dass solche Strategien, obwohl sie offensichtlich falsch sind, dennoch gefährlich sein können, weil sie die Fähigkeit haben, die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen und die Demokratie zu untergraben. Sie zielen darauf ab, Verwirrung zu stiften und etablierte Wahrheiten zu destabilisieren, was die Grundlage für populistische Agenden schafft. Die Historikerin macht deutlich, dass die Widerlegung solcher verzerrter Ansichten nicht nur eine Aufgabe für Historiker ist, sondern auch für alle, die die demokratischen Werte unserer Gesellschaft verteidigen wollen.Zusammenfassung
- Die Geschichtspolitik ist ein wichtiger Bestandteil der Strategien der neuen Rechten und Populisten
- Diese Gruppen versuchen oft, die Geschichtsschreibung nach ihren eigenen Vorstellungen zu formen, was die Demokratie untergraben kann
- Die Widerlegung solcher verzerrter Sichtweisen ist eine Aufgabe für alle, die die demokratischen Werte unserer Gesellschaft verteidigen wollen
Was heißt das genau?
Für Strategie-Interessierte bedeutet dies, dass sie sich bewusst sein müssen, wie sehr die Geschichtspolitik beeinflusst werden kann und wie dies die öffentliche Wahrnehmung und das politische Klima beeinflussen kann. Die Versuche, die Geschichte nach ihren eigenen Vorstellungen zu formen, sind nicht nur grundlegend falsch, sondern sie können auch dazu genutzt werden, etablierte Wahrheiten zu destabilisieren und die Demokratie zu untergraben. Es ist daher entscheidend, sich gegen solche Irreführungen zu wehren und die Fakten zu kennen und zu verbreiten. Dies ist nicht nur eine Aufgabe für Historiker, sondern für jeden, der sich für den Schutz der demokratischen Werte unserer Gesellschaft einsetzt.Quelle
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Historiker Volker Weiß über rechte Geschichtspolitik: „Wir haben es mit permanenten Überschreibungen zu tun“
Quelle: Aktuell - FAZ.NET FAZ.NET
Fri, 07 Feb 2025 08:50:56 +0000