Strategien für den Erfolg von Familienunternehmen

Strategien für den Erfolg von Familienunternehmen

Worum geht es?

In der Metropolregion Nürnberg zeigt sich eine bemerkenswerte Dynamik. Diese Region zeichnet sich nicht nur durch eine hohe Lebensqualität aus – mit traumhaften Landschaften, kulinarischen Highlights und einer bunten kulturellen Szene –, sondern ist auch ein Wirtschaftsstandort, der von einem eindrucksvollen Zusammenspiel traditioneller Familienunternehmen, innovativer Startups und starken Forschungseinrichtungen geprägt ist. Marco See, Standortleiter von PwC Nürnberg, hebt die Bedeutung der Unterstützung für diese Unternehmen hervor. Mit nahezu 300 Mitarbeiter:innen bietet PwC maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die von der Prüfung über die Beratung bis hin zu strategischen Lösungsansätzen reichen. Gerade in der heutigen Zeit stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, sich gegen Cyberrisiken zu wappnen. Die häufiger werdenden und zunehmend raffinierten Cyberangriffe erfordern ein durchdachtes Risikomanagement sowie die aktive Stärkung der Cyber-Resilienz. PwC bietet hier Unterstützung an – von strategischen Beratungen bis hin zur technischen Implementierung von Sicherheitslösungen. Ein gemeinsames Team begleitet die Unternehmen kontinuierlich, um den digitalen Herausforderungen aktiv zu begegnen. Ein weiteres zentrales Thema in der Unternehmenslandschaft ist die Familienverfassung und der Generationenwechsel in Familienunternehmen. Ein gelungener Übergang erfordert eine durchdachte Strategie, rechtliche Absicherungen und eine vorausschauende steuerliche Planung. Die Expert:innen bei PwC Nürnberg kennen die individuellen Bedürfnisse von Mittelstand und Familienunternehmen und stehen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung, um bei der reibungslosen Übergabe zu unterstützen. Darüber hinaus spielt die Nachhaltigkeit, insbesondere die Erfüllung der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance), eine zunehmend wichtige Rolle. Kunden und Investoren verlangen nicht nur nach finanziellen Kennzahlen, sondern auch nach umfassenden Informationen über die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Geschäftsbetriebs. PwC steht den Unternehmen in Nürnberg auch hier beratend zur Seite, um ihre Verantwortungen adäquat wahrzunehmen und in eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu integrieren.

Zusammenfassung

  • PwC Nürnberg bietet umfassende Beratungsdienstleistungen für Familienunternehmen und Mittelständler, um sie in der digitalen Transformation und beim Generationenwechsel effektiv zu unterstützen.
  • Das Management von Cyberrisiken und -sicherheit ist ein zentrales Anliegen, da Unternehmen zunehmend Raffinessen und Häufigkeit von Cyberangriffen erleben müssen.
  • Nachhaltigkeit und die Erfüllung von ESG-Kriterien gewinnen an Bedeutung und werden von Kunden sowie Investoren als entscheidend für den Unternehmenserfolg wahrgenommen.

Was heißt das genau?

Für Strategie-Interessierte ist es essentiell, die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, die aus den beschriebenen Herausforderungen und Trends hervorgehen. Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen, stehen vor der Notwendigkeit, sich an die schnell ändernden Rahmenbedingungen anzupassen, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Die Bedeutung der Digitalisierung, der Cyber-Sicherheit und der Nachhaltigkeit ist nicht mehr zu übersehen – sie sind zu Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg geworden. Um langfristige Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, sollten Unternehmen dringend mit Beratern zusammenarbeiten, die nicht nur die bestehenden Herausforderungen kennen, sondern auch proaktive Lösungen anbieten können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Führungskräfte jetzt handeln und Strategien entwickeln, die nicht nur auf kurzfristige Erfolge abzielen, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung schaffen. Die Zusammenarbeit mit Experten, die sich mit der digitalen Transformation, nachhaltigem Wirtschaften und den komplexen Anforderungen des Generationenwechsels auskennen, wird zur Notwendigkeit für Unternehmen, die auch morgen noch erfolgreich sein wollen.

Quelle


Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag PwC in Nürnberg
Quelle: PwC Deutschland
Wed, 29 Jan 2025 12:54:28 +0000
Zurück zum Blog